Die Liebe zum Produkt ist der Garant für Qualität. Vor 60 Jahren strahlt Firmenmitgründerin Ella Hoppe mit ihrer ersten Blumenernte in der Schubkarre in die Kamera. Beste Voraussetzungen für ein gutes Gelingen: Freude an der Arbeit mit einer Vision vor Augen – im wahrsten Sinne des Wortes für blumige Aussichten. Mit dem Unternehmergeist seiner Eltern, Gerhard und Ella Hoppe, ist der heutige Inhaber Christian Hoppe aufgewachsen und hat den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Melanie Hoppe zu einem blühenden Unternehmen weiterentwickelt.
„Für mich ist die Qualität unserer Pflanzen das Allerwichtigste“, betont Christian Hoppe. „Das ist es, was uns von Einzelhandel und Baumarkt unterscheidet. Sorgfältige Aufzucht und Pflege – 99 Prozent unserer Beet- und Balkonpflanzen haben wir selbst aufgezogen. Ganz nach dem Motto: lieber Klasse, als Masse!“ Das Blumen-Zentrum Hoppe ist einer der wenigen Vollproduktionsbetriebe in unserer Region. Das Gartenjahr beginnt mit den Frühblühern: Primeln und Stiefmütterchen in umwerfenden Farben und Blütenformen berauschen die Sinne. Gefolgt von den Beet- und Balkonpflanzen wie Geranien, Malven, Fuchsien, Begonien und vielen mehr. „Schließlich haben wir nur wenige Monate Sommer im Jahr und den sollen unsere Kunden mit kräftigen, vollen Blüten genießen können.“ Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, da gibt die langjährige Stammkundschaft Christian und Melanie Hoppe Recht.
Zur Gärtnerei gehört aber auch der Bereich Floristik. Im gekühlten Schnittblumenbereich warten die Blumen darauf, zu individuellen Sträußen, Gestecken, Gebinden und Dekorationen für alle Anlässe gestaltet zu werden. „Auf unserer Homepage finden Sie florale Anwendungen zu den verschiedensten Themen von Hochzeit, Taufe bis zur Trauerfeier. Wunderschöne Arrangements für Veranstaltungen, Messen und Tagungen bieten wir ebenfalls an – mit Anlieferung und Installation.“
„Aber am besten schauen Sie einfach mal rein“, lädt das Hoppe-Team ein. „Erfreuen Sie sich an den schönen Blumen und Pflanzen, an den liebevoll für Sie ausgewählten Wohnaccessoires und den dekorativen Geschenkideen für jeden Anlass.“ Dazu gehören Keramik und Glaswaren, Metall- und Holzobjekte, Tischwäsche, Kerzen – einfach alles, was das Leben schön und gemütlich macht. Eine kleine Auswahl an Weinen und Spezialitäten runden das Accessoire- und Lifestyle-Programm ab.
Ein weiteres Thema des Blumen-Zentrums Hoppe sind Hydrokulturen und Zimmerpflanzen. Sie sorgen in Wohn- und Geschäftsräumen für eine angenehme Atmosphäre und für ein gutes Raumklima. Im Geschäftsbereich bietet das Blumen-Zentrum Hoppe „Rund-um-Sorglos“-Paket.
Fragen Sie uns einfach.
- Das Wohnhaus
- Der erste Blumenkorb
- Die gärtnerischen Anfänge
- Unsere Glasfläche
- Die Hochzeit von 5.4.1953
- Unser erster Lieferwagen
- Acker und Lieferwagen mit Motorfräsenantrieb
- Das erste Gewächshaus 1957
- Beim Radieschenbündeln (Lippert)
- Das Haupthaus
- Das ist doch schon was! (1959)
- Unser Marktstand (Kundin: Käthe Müller)
- Christian, unser Sohn
- Unser Laden
- Verbindungshaus Arbeitsraum
- Die Gärtnerei 1968
- Verkaufswagen
- Der neue Verkaufswagen
- Der neue Verkaufswagen in action
- Eröffnung Blomendeel
- Auhaus Neubau
- Die Gärtnerei bis 1990
- Eröffnung
- fertige Verglasung
- Pflasterarbeiten 1993
- Die Montage
- Aluhaus Neubau 1989